Eine junge Stimme
Für eine Demokratie, in der alle gehört werden
In Wernau setzen wir uns dafür ein, dass die jüngeren Generationen eine starke und repräsentative Stimme erhalten. Es ist an der Zeit, dass die jungen Menschen, die die Zukunft unserer Stadt gestalten werden, auch angemessen im Gemeinderat vertreten sind. Wir möchten sicherstellen, dass ihre Perspektiven, Anliegen und Ideen gehört werden.
Ein wesentlicher Schritt in diese Richtung ist die Einführung des neuen Wahlrechts ab dem 16. Lebensjahr. Jugendliche ab 16 sind bereits vollwertige Mitglieder unserer Gemeinschaft und sollten daher das Recht haben, an den demokratischen Prozessen teilzunehmen, die ihr Leben und ihre Zukunft beeinflussen. Dies stärkt nicht nur die Demokratie, sondern fördert auch das politische Bewusstsein und die Beteiligung der jungen Generation.
Wir setzen uns außerdem für die Stärkung der Demokratie ein, indem wir auf Transparenz, Sichtbarkeit und Beteiligung setzen. Wir werden uns dafür einsetzen, dass alle Entscheidungsprozesse transparent sind und die Bürgerinnen und Bürger aktiv eingebunden werden. Dies bedeutet, dass Informationen offen zugänglich sein müssen und Beteiligungsformate geschaffen werden, die es den Menschen ermöglichen, ihre Meinungen und Ideen einzubringen.
Unser Ziel ist es, eine lebendige und inklusive Gemeinde zu schaffen, in der jede Stimme gehört wird und alle die Möglichkeit haben, sich aktiv an der Gestaltung ihrer Zukunft zu beteiligen. Mit unserem Wahlprogramm setzen wir uns für eine Gesellschaft ein, die auf Vielfalt, Partizipation und demokratischen Werten beruht.
Unsere Jugend ist unsere Zukunft. Geben Sie der Zukunft eine Chance und den jungen Bürgern eine Stimme im Ort.